KÄLTETHERAPIE

Was ist Kältetherapie?

Die Kältetherapie ist eine bewährte Methode in der Physiotherapie zur Schmerzlinderung, Entzündungshemmung und Abschwellung. Durch gezielte Kälteanwendungen wird der Stoffwechsel verlangsamt, wodurch akute Schmerzen und Schwellungen reduziert werden. Besonders häufig kommt dabei der Eislolli zum Einsatz.

Eislolli – Gezielte Kälteanwendung
Der Eislolli ist ein kleines, handliches Eisstück, das gezielt auf schmerzende oder entzündete Körperstellen aufgetragen wird. Durch die lokale Kälteeinwirkung werden Schmerzen gelindert, Entzündungen reduziert und Schwellungen verringert. Diese Methode eignet sich besonders für Sportverletzungen, Prellungen, Zerrungen und akute Entzündungen.

Wann ist Kältetherapie sinnvoll?
Kältetherapie wird häufig angewendet bei:

  • Akuten Verletzungen (z. B. Verstauchungen, Prellungen)
  • Entzündlichen Erkrankungen (z. B. Arthritis, Sehnenreizungen)
  • Schwellungen nach Operationen oder Traumata
  • Schmerzen durch Überlastung oder Sportverletzungen

 

Die gezielte Kälteanwendung hilft, Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren.