Die Krankengymnastik am Gerät (KGG) ist eine spezielle Form der Physiotherapie, bei der gezieltes Training an medizinischen Geräten zum Einsatz kommt. Sie eignet sich besonders, um Muskulatur, Beweglichkeit und Gelenkstabilität nachhaltig zu verbessern – ob nach Operationen, bei chronischen Beschwerden oder zur allgemeinen Kräftigung.
Zu Beginn erfolgt eine ausführliche Befundaufnahme, bei der wir Ihre körperliche Verfassung, Beschwerden und Ziele genau erfassen. Darauf aufbauend erstellen wir einen individuellen Trainingsplan, der exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Unter Anleitung erfahrener Therapeutinnen trainieren Sie an modernen Geräten, die eine sichere und kontrollierte Belastung ermöglichen. Dabei achten wir besonders auf eine korrekte Übungsausführung, eine passende Trainingsintensität und eine schrittweise Steigerung – damit Sie effektiv, aber immer im Rahmen Ihrer Möglichkeiten trainieren.
Die KGG hilft dabei, Kraft und Ausdauer aufzubauen, Schmerzen zu lindern und die Belastbarkeit im Alltag zu verbessern. Besonders nach Operationen oder bei länger bestehenden Beschwerden kann das Training dazu beitragen, Bewegungsabläufe zu stabilisieren und Rückfällen vorzubeugen.
In unserer Praxis legen wir großen Wert auf persönliche Betreuung und eine angenehme Trainingsatmosphäre. Wir begleiten Sie bei jedem Schritt, passen das Programm individuell an Ihre Fortschritte an und unterstützen Sie dabei, Ihre Ziele sicher und nachhaltig zu erreichen.
Überzeugen Sie sich selbst – mit gezieltem Gerätetraining zu mehr Beweglichkeit, Stabilität und Lebensqualität.